Wie es begann
Am 9. Oktober 2016 veranstaltete die Sängerlust ein Konzert in der Goldbornhalle in Wicker. Neben den beiden bestehenden Chören des Vereins nahmen auch die Ballette und Fastnachts-Singgruppen an diesem Konzert teil.
Zu diesem Anlass wurde ein Projekt „Popchor“ ins Leben gerufen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, in den Chorbetrieb hineinzuschnuppern, ohne eine langfristige Verpflichtung einzugehen. Gemeinsames Singen, Freundschaften zu schließen und zu pflegen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen, das war unser Ziel. Alle zwischen 25 und 55 konnten am Projekt teilnehmen, Ziel war die Mitwirkung am Konzert im Oktober. Das Liedgut des Projektchores bestand aus aktuellen und bekannten Liedern aus dem Popbereich.
Als Chorleiter konnten wir Hans Kaspar Scharf, den Leiter des Männerchores der Sängerlust, gewinnen.
Beim ersten Treffen fanden 25 Personen den Weg in unser Vereinsheim, die Zahl der Sängerinnen und Sänger stieg im Lauf der Zeit auf über 30. Anders als in vielen Projektchören war der berüchtigte „Männermangel“ kein Thema. Interessierte Männer brauchten also keine Angst davor zu haben, allein singen zu müssen.
Seinen ersten Auftritt hatte der Chor beim Sänger-Sommerfest während des musikalischen Frühschoppens, auch das Ziel des Projekts, die Teilnahme am Konzert „Muttersprache“ – Wir singen auf der deutschen Welle, wurde erfolgreich absolviert.